Rechtsdokument
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Zusammenarbeit zwischen dem Anbieter und seinen Kunden. Sie gelten für alle angebotenen Leistungen, insbesondere für die Personalvermittlung und das Headhunting, für Recruitment Process Outsourcing (RPO) sowie für die Nutzung von Softwarelösungen. Mit Annahme eines Angebots erkennt der Kunde diese Bedingungen in der jeweils aktuellen Fassung verbindlich an. Abweichende Regelungen des Kunden finden keine Anwendung, sofern sie nicht ausdrücklich und schriftlich durch den Anbieter bestätigt wurden. Vertragsabschluss Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots des Anbieters zustande. Mit Annahme bestätigt der Kunde, die geltenden AGB gelesen und akzeptiert zu haben. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Leistungen des Anbieters Die genauen Inhalte und Umfänge der Leistungen ergeben sich jeweils aus dem individuellen Angebot. Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen, schuldet jedoch keinen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg. Anpassungen und Weiterentwicklungen der Leistungen bleiben vorbehalten, sofern dadurch keine wesentliche Einschränkung für den Kunden entsteht. Personalvermittlung und Headhunting Im Bereich der Personalvermittlung und des Headhuntings richtet sich das Honorar nach dem jeweils vorliegenden Angebot. Es wird mit Unterzeichnung des Arbeitsvertrages zwischen dem Kunden und dem vom Anbieter vorgestellten Kandidaten fällig. Verlässt ein Kandidat das Unternehmen während der vereinbarten Probezeit, verpflichtet sich der Anbieter, ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzkandidaten vorzuschlagen. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Honorare ist ausgeschlossen. Für die tatsächliche Eignung, Arbeitsleistung oder das Verhalten der vermittelten Kandidaten übernimmt der Anbieter keine Haftung. Recruitment Process Outsourcing (RPO) Beim Recruitment Process Outsourcing übernimmt der Anbieter definierte Rekrutierungsprozesse für den Kunden. Art, Umfang und Vergütung der Leistungen werden im Angebot festgelegt. Diese Leistungen werden auf monatlicher Basis abgerechnet. Mindestlaufzeiten und Kündigungsfristen ergeben sich aus dem individuellen Angebot. Der Anbieter schuldet dem Kunden nicht die erfolgreiche Einstellung bestimmter Mitarbeiter, sondern ausschließlich die ordnungsgemäße Durchführung der vereinbarten Rekrutierungsleistungen. Software-Nutzung Der Anbieter stellt dem Kunden Softwarelösungen zur Verfügung. Die konkreten Kosten für Setup und laufende Nutzung ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. Die Mindestvertragslaufzeit sowie Kündigungsfristen werden ebenfalls im Angebot geregelt. Die Nutzung erfolgt ausschließlich auf Risiko des Kunden. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Verwendung seiner Plattform-Accounts, insbesondere LinkedIn-Accounts. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Sperrungen, Einschränkungen oder Löschungen von Accounts. Es wird keine Garantie übernommen, dass die Nutzung der Software mit den Richtlinien von LinkedIn oder anderen Plattformen im Einklang steht. Die Verfügbarkeit der Software kann nicht durchgehend garantiert werden. Wartungsarbeiten oder technische Anpassungen können jederzeit vorgenommen werden und können zu zeitweisen Einschränkungen führen. Der Anbieter haftet nicht für Unterbrechungen, Ausfälle oder dadurch entstehende Schäden. Zahlungsbedingungen Alle vereinbarten Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Rechnungen des Anbieters sind innerhalb von vierzehn Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen gemäß § 456 UGB sowie angemessene Mahngebühren zu berechnen. Darüber hinaus ist der Anbieter berechtigt, die weitere Leistungserbringung bis zum vollständigen Ausgleich der offenen Forderungen zurückzuhalten. Haftung Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechungen, Umsatzausfälle oder Datenverluste, ist ausgeschlossen. Die Haftungshöhe ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt und überschreitet in keinem Fall die Höhe des im jeweiligen Vertrag vereinbarten Jahresentgelts. Für das Verhalten, die Eignung oder die Arbeitsleistung von vermittelten Kandidaten übernimmt der Anbieter keine Haftung. Vertraulichkeit und Datenschutz Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Vertragserfüllung zu verwenden. Personenbezogene Daten werden im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Der Kunde ist verantwortlich dafür, dass die von ihm bereitgestellten Daten rechtmäßig verwendet werden dürfen. Änderungen der AGB Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden wirksam, sobald sie auf der Website des Anbieters veröffentlicht wurden. Schlussbestimmungen Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien, sofern der Kunde Unternehmer ist. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.